Division KELLER
Bitte wählen Sie Ihre Sprache:

Vitalitätsindikator für Pyrometer

Smarte Selbstüberwachung für maximale Betriebssicherheit

Elektronische Bauteile in industriellen Messgeräten unterliegen durch physikalische und chemische Prozesse natürlichen Alterungseffekten. Deren zeitlicher Einfluss hängt stark von der Betriebstemperatur und den Temperaturschwankungen ab. Unter rauen Industriebedingungen mit hohen und wechselnden Temperaturen kann dies die Messgenauigkeit und Langzeitstabilität von Präzisionsgeräten beeinträchtigen.

Um dieses Risiko zu minimieren, hat KELLER ITS die neue Generation der Serie CellaTemp® PK mit einer smarten Innovation ausgestattet: dem Vitalitätsindikator.

Vitality Indicator

Der Vitalitätsindikator zeigt permanent den Alterungszustand des Pyrometers an.


Inspiriert von SMART-Technologie

Die Funktion erinnert an die bekannte SMART-Technologie (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) von Festplatten. Dort überwachen Sensoren und Firmware kontinuierlich Betriebsparameter, um Verschleiß oder Defekte frühzeitig zu erkennen und einen möglichen Ausfall anzukündigen.

Auch in den neuen CellaTemp® PK-Pyrometern ist eine solche Selbstüberwachungs-Technologie integriert. Der Vitalitätsindikator sammelt permanent relevante Betriebsdaten und analysiert den Gerätezustand abhängig von Temperatur und Einsatzdauer. Der aktuelle Status lässt sich jederzeit direkt am Pyrometer ablesen oder über die digitale IO-Link-Schnittstelle von der Anlagensteuerung auswerten. So signalisiert das Pyrometer eigenständig den optimalen Zeitpunkt für eine Überprüfung oder Kalibrierung – je nach Einsatzbedingungen zwischen 2 und 25 Jahren.

CellaTemp PK mit IO-Link Schnittstelle

Pyrometer CellaTemp® PK mit IO-Link Schnittstelle zur Übertragung der smarten Diagnosedaten zur Anlagensteuerung.


Vorteile für Anwender

  • Mehr Prozesssicherheit: zuverlässige Temperaturmessung ohne unerwartete Ausfälle.
  • Weniger Stillstandszeiten: Wartung nur dann, wenn sie wirklich notwendig ist.
  • Höhere Wirtschaftlichkeit: frei konfigurierbare Serviceintervalle und Integration in Steuerungssysteme und Cloud-Dienste.
  • Längere Lebensdauer: optimierte Nutzung der Pyrometer für maximale Verfügbarkeit.

Breite Einsatzbereiche

Die CellaTemp® PK-Serie umfasst 52 Pyrometertypen und deckt einen Temperaturbereich von –30 bis 2.500 °C ab. Damit bieten sich Lösungen für nahezu alle Anwendungen der optischen Temperaturmessung – von der Lebensmittelindustrie und Bauindustrie über die induktive Wärmebehandlung, Stahl- und Glasindustrie, Feuerungsanlagen bis hin zur Halbleiterindustrie.

Fazit: Innovation in der Infrarot-Temperaturmessung

Mit dem Vitalitätsindikator setzt KELLER ITS neue Maßstäbe in der industriellen Infrarot-Temperaturmessung. Anwender profitieren von höchster Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz über die gesamte Lebensdauer ihrer Pyrometer.

Entdecken Sie jetzt die Vorteile der CellaTemp® PK-Serie für Ihre Anwendung in der industriellen Temperaturmesstechnik!


Pyrometer-Serie PK