KELLER als Arbeitgeber
Ein traditionsreiches Familienunternehmen
Unsere Verantwortung
Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen, welches von einem Führungsteam nach dem Grundsatzmodell "Menschen - Umwelt - Wirtschaft" geleitet wird.
Menschen
sind die Grundlage für den Erfolg unseres Unternehmens. Die Sicherstellung von Gesundheit, Sicherheit, Bildung sowie die Erhaltung der sozialen Gerechtigkeit sind für KELLER selbstverständlich.
Umweltschutz
und die Artenerhaltung liegt in unserer Verantwortung. Wir schonen Natur- und Energieressourcen.
Wirtschaft
erzeugt Wohlstand und verbessert materielle Lebensbedingungen. Zur langfristigen Sicherung dieser Werte übernimmt KELLER Verantwortung für das Thema Nachhaltigkeit.
Wie wir diese Philosophie umsetzen und was wir Ihnen als Mitarbeiter bieten können, lesen Sie hier: Was wir bieten
Menschen
sind die Grundlage für den Erfolg unseres Unternehmens. Die Sicherstellung von Gesundheit, Sicherheit, Bildung sowie die Erhaltung der sozialen Gerechtigkeit sind für KELLER selbstverständlich.
Umweltschutz
und die Artenerhaltung liegt in unserer Verantwortung. Wir schonen Natur- und Energieressourcen.
Wirtschaft
erzeugt Wohlstand und verbessert materielle Lebensbedingungen. Zur langfristigen Sicherung dieser Werte übernimmt KELLER Verantwortung für das Thema Nachhaltigkeit.
Wie wir diese Philosophie umsetzen und was wir Ihnen als Mitarbeiter bieten können, lesen Sie hier: Was wir bieten
Gesundheitsmanagement
Das Thema Gesundheit nimmt bei KELLER einen besonderen Stellenwert ein. Zur bestmöglichen Unterstützung unserer Mitarbeiter bieten wir eine Hansefit-Kooperation an oder vermitteln physiotherapeutische Anwendungen in einer Partnerpraxis vor Ort.
Das Thema Gesundheit nimmt bei KELLER einen besonderen Stellenwert ein. Zur bestmöglichen Unterstützung unserer Mitarbeiter bieten wir eine Hansefit-Kooperation an oder vermitteln physiotherapeutische Anwendungen in einer Partnerpraxis vor Ort.
IdeenPlus
Die Ideen unserer Mitarbeiter sind für den Erfolg des Unternehmens wertvoll. Daher sind sie uns etwas wert. Das dezentrale Ideenmanagementsystem ist ein anwenderfreundliches Tool, das konkrete Verbesserungsvorschläge unserer Mitarbeiter schnell bearbeitet und deren zeitnahe Umsetzung ermöglicht.
Die Ideen unserer Mitarbeiter sind für den Erfolg des Unternehmens wertvoll. Daher sind sie uns etwas wert. Das dezentrale Ideenmanagementsystem ist ein anwenderfreundliches Tool, das konkrete Verbesserungsvorschläge unserer Mitarbeiter schnell bearbeitet und deren zeitnahe Umsetzung ermöglicht.
Work-Life-Balance
Die Vereinbarung von Familie und Beruf ist für KELLER ebenso wichtig, wie eine ausgeglichene Work-Life-Balance jedes einzelnen Mitarbeiters. Hierzu haben wir Projekte zur Schaffung von Flexibilität der Mitarbeiter ins Leben gerufen.
Die Vereinbarung von Familie und Beruf ist für KELLER ebenso wichtig, wie eine ausgeglichene Work-Life-Balance jedes einzelnen Mitarbeiters. Hierzu haben wir Projekte zur Schaffung von Flexibilität der Mitarbeiter ins Leben gerufen.
HR-Security
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter ist nicht nur innerhalb des Firmengeländes von höchster Priorität, sondern auch auf unseren Baustellen im In- und Ausland. Wir sorgen für globale Sicherheit und unterstützen beim Informationsprozess vor einem Auslandsaufenthalt.
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter ist nicht nur innerhalb des Firmengeländes von höchster Priorität, sondern auch auf unseren Baustellen im In- und Ausland. Wir sorgen für globale Sicherheit und unterstützen beim Informationsprozess vor einem Auslandsaufenthalt.
Regelmäßige Mitarbeitergespräche
Die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter werden jederzeit vom Management anerkannt. Um die Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern und Bedarfe sowie Potenziale aufzudecken, werden regelmäßige Mitarbeitergespräche geführt.
Die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter werden jederzeit vom Management anerkannt. Um die Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern und Bedarfe sowie Potenziale aufzudecken, werden regelmäßige Mitarbeitergespräche geführt.
Notgemeinschaft
Die Notgemeinschaft ist eine soziale Initiative "von Mitarbeitern für Mitarbeiter", die in sozialen Notsituationen sofortige Unterstützung leistet.
Die Notgemeinschaft ist eine soziale Initiative "von Mitarbeitern für Mitarbeiter", die in sozialen Notsituationen sofortige Unterstützung leistet.
Soziales Engagement
Das soziale Engagement ist eine langjährige Tradition bei KELLER und seinen Mitarbeitern. Im Rahmen von Events werden soziale Projekte unterstützt und von unseren Mitarbeitern mit Freude angenommen.
Das soziale Engagement ist eine langjährige Tradition bei KELLER und seinen Mitarbeitern. Im Rahmen von Events werden soziale Projekte unterstützt und von unseren Mitarbeitern mit Freude angenommen.
ISO-Zertifizierung
Die Unternehmenspolitik basiert auf den Anforderungen für ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 und einem Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:2008. KELLER möchte diese Anforderungen für seine Mitarbeiter und mit Hilfe seiner Mitarbeiter übertreffen.
Die Unternehmenspolitik basiert auf den Anforderungen für ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 und einem Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:2008. KELLER möchte diese Anforderungen für seine Mitarbeiter und mit Hilfe seiner Mitarbeiter übertreffen.
Weiterbildung
Wir sind stolz auf das Know-how unserer Mitarbeiter und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in viele Richtungen. Dabei unterstützen wir unsere Mitarbeiter durch individuelle Maßnahmen und fördern zudem den internen Wissensaustausch.
Wir sind stolz auf das Know-how unserer Mitarbeiter und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in viele Richtungen. Dabei unterstützen wir unsere Mitarbeiter durch individuelle Maßnahmen und fördern zudem den internen Wissensaustausch.
Unsere Mitarbeiter
Gerade in der heutigen Gesellschaft spielt die Auswahl der Mitarbeiter eine sehr wichtige Rolle. Zuverlässigkeit, Vertrauen und Kompetenz müssen ein harmonisches Gesamtbild geben. Wir von KELLER sind uns bewusst, dass unsere Mitarbeiter das Fundament für unseren Erfolg gelegt haben, heute noch legen und auch in Zukunft legen werden.
Wir suchen Fach- und Führungskräfte
Wir bieten berufserfahrenen Menschen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten. Sowohl im technischen Bereich, als auch im kaufmännischen Bereich suchen wir regelmäßig Spezialisten mit und ohne akademische Ausbildung.
Unsere Mitarbeiter schätzen das familäre Klima und arbeiten oft schon viele Jahre bei KELLER. Die Handlungsspielräume und flachen Hirachien runden eine spannende Tätigkeit in unserem Unternehmen ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Schauen Sie, welche Stellenauschreibungen aktuell sind oder bewerben Sie sich initiativ!
Wir suchen Fach- und Führungskräfte
Wir bieten berufserfahrenen Menschen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten. Sowohl im technischen Bereich, als auch im kaufmännischen Bereich suchen wir regelmäßig Spezialisten mit und ohne akademische Ausbildung.
Unsere Mitarbeiter schätzen das familäre Klima und arbeiten oft schon viele Jahre bei KELLER. Die Handlungsspielräume und flachen Hirachien runden eine spannende Tätigkeit in unserem Unternehmen ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Schauen Sie, welche Stellenauschreibungen aktuell sind oder bewerben Sie sich initiativ!
Studenten und Absolventen
Wir bieten Ihnen Praktika und interessante Themen für Ihre Abschlussarbeiten oder den Direkteinstieg.
Praktikum
Während Ihres Studiums können Sie bei KELLER Ihre gelernte Theorie in der Praxis anwenden. Im Rahmen eines Praktikums haben Sie die Möglichkeit Ihren zukünftigen Fachbereich kennenzulernen. Die Zahlung einer kleinen Entlohnung ist für uns selbstverständlich.
Abschlussarbeiten
Wir bieten zahlreiche, interessante Themen für Ihre Abschlussarbeit an. Die persönliche und umfassende Betreuung Ihrer Abschlussarbeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir bieten Ihnen attraktive Praktika und Abschlussthemen in folgenden Bereichen an:
Auch als Absolvent begrüßen wir Sie in unserem Unternehmen mit Freude. Wir bieten Ihnen einen Direkteinstieg an, bei dem Sie Ihr Wissen und Ihr Engagement in Ihren Aufgabenbereich einbringen können. Nach einer Einarbeitungsphase, werden Sie schrittweise mehr Verantwortung übernehmen.
Regelmäßige Mitarbeitergespräche ermöglichen die Analyse Ihres Potenzials und möglicher Karrierewege.
Wenn Sie zu unserem traditionsreichen Unternehmen gehören wollen, oder eine Abschlussarbeit für und mit KELLER erarbeiten möchten, dann bewerben Sie sich auf unsere offenen Stellen oder initiativ.
Praktikum
Während Ihres Studiums können Sie bei KELLER Ihre gelernte Theorie in der Praxis anwenden. Im Rahmen eines Praktikums haben Sie die Möglichkeit Ihren zukünftigen Fachbereich kennenzulernen. Die Zahlung einer kleinen Entlohnung ist für uns selbstverständlich.
Abschlussarbeiten
Wir bieten zahlreiche, interessante Themen für Ihre Abschlussarbeit an. Die persönliche und umfassende Betreuung Ihrer Abschlussarbeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir bieten Ihnen attraktive Praktika und Abschlussthemen in folgenden Bereichen an:
- Elektrotechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik
- Maschinenbau-Konstruktionen
- Thermische Verfahrenstechnik und Grobkeramik
- Automatisierung und Messtechnik
- Betriebswirtschaft: Personal, Marketing, Logistik, Vertrieb
Auch als Absolvent begrüßen wir Sie in unserem Unternehmen mit Freude. Wir bieten Ihnen einen Direkteinstieg an, bei dem Sie Ihr Wissen und Ihr Engagement in Ihren Aufgabenbereich einbringen können. Nach einer Einarbeitungsphase, werden Sie schrittweise mehr Verantwortung übernehmen.
Regelmäßige Mitarbeitergespräche ermöglichen die Analyse Ihres Potenzials und möglicher Karrierewege.
Wenn Sie zu unserem traditionsreichen Unternehmen gehören wollen, oder eine Abschlussarbeit für und mit KELLER erarbeiten möchten, dann bewerben Sie sich auf unsere offenen Stellen oder initiativ.
Tipps und FAQ
Was Sie beachten sollten, um sich auch erfolgreich bei uns zu bewerben, erfahren Sie hier. Wir haben die gängigsten Fragen zusammengestellt und sie für Sie beantwortet.
An wen sende ich meine Bewerbung?
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbung über den Bewerbungsbutton, den Sie auf den Stellenbeschreibungsseiten finden. Falls Sie uns eine Initiativbewerbung schicken möchten oder bei allgemeinen Fragen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an karriere@keller.de.
Welche Bewerbungsform bevorzugen Sie?
Die Onlinebewerbung ermöglicht die schnellste und einfachste Bearbeitung, somit bevorzugen wir diese Form der Bewerbung. Dennoch nehmen wir weiterhin auch gerne Bewerbungen in Papierform entgegen.
Lohnt sich eine Initiativbewerbung?
Gerne nehmen wir auch Initiativbewerbungen entgegen. Sollte ihr Profil aktuell nicht auf eine freie Stelle im Unternehmen passen, so kann sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt für uns interessant sein. Bitte geben Sie in jedem Fall an, in welchem Bereich Sie für uns arbeiten möchten.
Wie schnell muss ich mich auf eine Stelle bewerben?
Solange die Ausschreibung auf der Homepage zu sehen ist, läuft das Auswahlverfahren noch. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie uns gerne an und fragen nach dem Fortschritt des Auswahlverfahrens.
Wie sieht eine gute Bewerbung aus?
Senden Sie uns zu Ihrem Anschreiben einen vollständigen Lebenslauf zu. Darüber hinaus benötigen wir Ihre aussagekräftigen Zeugnisse. Wichtig für uns ist auch die Bezugnahme auf die ausgeschriebene Position.
An wen sende ich meine Bewerbung?
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbung über den Bewerbungsbutton, den Sie auf den Stellenbeschreibungsseiten finden. Falls Sie uns eine Initiativbewerbung schicken möchten oder bei allgemeinen Fragen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an karriere@keller.de.
Welche Bewerbungsform bevorzugen Sie?
Die Onlinebewerbung ermöglicht die schnellste und einfachste Bearbeitung, somit bevorzugen wir diese Form der Bewerbung. Dennoch nehmen wir weiterhin auch gerne Bewerbungen in Papierform entgegen.
Lohnt sich eine Initiativbewerbung?
Gerne nehmen wir auch Initiativbewerbungen entgegen. Sollte ihr Profil aktuell nicht auf eine freie Stelle im Unternehmen passen, so kann sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt für uns interessant sein. Bitte geben Sie in jedem Fall an, in welchem Bereich Sie für uns arbeiten möchten.
Wie schnell muss ich mich auf eine Stelle bewerben?
Solange die Ausschreibung auf der Homepage zu sehen ist, läuft das Auswahlverfahren noch. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie uns gerne an und fragen nach dem Fortschritt des Auswahlverfahrens.
Wie sieht eine gute Bewerbung aus?
Senden Sie uns zu Ihrem Anschreiben einen vollständigen Lebenslauf zu. Darüber hinaus benötigen wir Ihre aussagekräftigen Zeugnisse. Wichtig für uns ist auch die Bezugnahme auf die ausgeschriebene Position.
Unsere Auszubildenden
Vielseitig, sicher und mit Spaß in die berufliche Zukunft starten. Eine Ausbildung bei KELLER bietet anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in motivierten Teams. Wir legen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden ihre Kenntnisse von Grund auf lernen, aber auch in ihrer Sozialkompetenz gestärkt werden. Sie sollen ein Bewusstsein für die aktuellen Herausforderungen entwickeln und lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Wen wir suchen
Nach der Schule beginnt für Dich ein neuer Lebensabschnitt. Eine Ausbildung ist ein wichtiger Grundstein für dein Berufsleben. Engagierten, jungen Menschen bieten wir daher die Chance, das Fundament ihrer Zukunft bei uns zu legen. Erfahrene und engagierte Ausbilder fördern und begleiten deine Ausbildung und stehen Dir jederzeit zur Seite. Mit einer praxis- sowie teamorientierten, abwechslungsreichen Ausbildung, bilden wir Dich gezielt für uns aus. Du hast also die Chance, nach einem erfolgreichen Abschluss, dein Gelerntes direkt bei KELLER einzubringen und zu erweitern.
Schau Dir gerne unser Ausbildungsangebot an und für welche der Berufe wir aktuell noch freie Ausbildungsplätze anbieten.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unterlagen!
Wen wir suchen
Nach der Schule beginnt für Dich ein neuer Lebensabschnitt. Eine Ausbildung ist ein wichtiger Grundstein für dein Berufsleben. Engagierten, jungen Menschen bieten wir daher die Chance, das Fundament ihrer Zukunft bei uns zu legen. Erfahrene und engagierte Ausbilder fördern und begleiten deine Ausbildung und stehen Dir jederzeit zur Seite. Mit einer praxis- sowie teamorientierten, abwechslungsreichen Ausbildung, bilden wir Dich gezielt für uns aus. Du hast also die Chance, nach einem erfolgreichen Abschluss, dein Gelerntes direkt bei KELLER einzubringen und zu erweitern.
Schau Dir gerne unser Ausbildungsangebot an und für welche der Berufe wir aktuell noch freie Ausbildungsplätze anbieten.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unterlagen!
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Der Ausbildungsberuf:
Während Ihrer Ausbildung bei KELLER werden Sie in unseren Abteilungen Marketing, Vertrieb, Einkauf, Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Service, Versand sowie Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung eingesetzt. So werden Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten aller kaufmännischen Bereiche und Abteilungen sowie die Abläufe in der Fertigung vermittelt.
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, für den Sie im letzten Ausbildungsjahr (ca. 6 bis 8 Monate) eine Fachaufgabe erstellen und dem Prüfungsausschuss der IHK präsentieren müssen. Zur Erstellung der Fachaufgabe werden Sie für den Zeitraum in der von Ihnen gewünschten Abteilung eingesetzt; das Thema muss vom Prüfungsausschuss genehmigt werden.
Ausbildungsbeginn:
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Kaufmännische Schulen
Tecklenburger Land
Wilhelmstraße 4-6
49477 Ibbenbüren
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Kaufmännische Schulen
Tecklenburger Land
Wilhelmstraße 4-6
49477 Ibbenbüren
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
- Sie eine freundliche und hilfsbereite Person sind
- Sie wissbegierig sind und stets neues lernen möchten
- Sie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise haben
- Sie gerne am PC arbeiten und bereits Grundkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint haben
- Sie großes Interesse an kaufmännischen Prozessen und Zusammenhängen haben
Für eine erfolgreiche Ausbildung sollten Sie zudem
Wir bieten Ihnen:
- einen sehr guten Realschulabschluss oder die (Fach-) Hochschulreife erworben haben
- eine gute Ausdruckweise und Rechtschreibung in Deutsch und Englisch vorweisen
Wir bieten Ihnen:
- engagierte und erfahrene Ausbilder
- die Ausbildung bei einem guten Ausbildungsunternehmen in der Region
- ein umfangreiches Aufgabenfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- den Einsatz in kollegialen Teams
- die Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Unterstützung bei schulischen Herausforderungen
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Der Ausbildungsberuf:
Industriemechaniker stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsarbeiten.
Während Ihrer Ausbildung bei KELLER werden Sie in der gesamten Fertigung in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, wie z. B. Stahlbau, Innenmontage, Qualitätssicherung, Instandhaltung und Steuerungstechnik. Darüber hinaus werden Ihnen Fertigkeiten und Kenntnisse in unserer Lehrwerkstatt gezielt vermittelt. Ab dem zweiten Lehrjahr dürfen Sie unsere Mitarbeiter und Monteure für kurze Einsätze auf den Baustellen begleiten.
Bei der Abschlussprüfung handelt es sich um eine gestreckte Prüfung, d. h. Sie werden nach ca. 1,5 Jahren die erste Teilprüfung ablegen und zum Ende der Ausbildung die zweite in Verbindung mit einer Projektarbeit, die zum Schluss die Gesamtnote bilden.
Ausbildungsbeginn:
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren
Wilhelmstraße 8
49477 Ibbenbüren
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren
Wilhelmstraße 8
49477 Ibbenbüren
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
- Sie eine teamfähige und hilfsbereite Person sind
- Sie wissbegierig sind und stets neues lernen möchten
- Sie eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise haben
- Sie ein handwerkliches Geschick sowie ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge zu Ihren Stärken zählen
Für eine erfolgreiche Ausbildung sollten Sie zudem
Wir bieten Ihnen:
- einen guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss erworben haben
- besonders Leistungsstark in den Fächern Mathematik, Physik und ggf. Technik sein
Wir bieten Ihnen:
- engagierte und erfahrene Ausbilder
- überbetriebliche Ausbildung
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in motivierten Teams
- die Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Unterstützung bei schulischen Herausforderungen
- Schweißlehrgang (Grundkenntnisse)
- die Ausbildung bei einem guten Ausbildungsunternehmen in der Region
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Der Ausbildungsberuf:
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen für Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Während der Ausbildung bei KELLER werden Sie in den Bereichen Energiemontage, Schaltschrankbau und Prüffeld eingesetzt. Ebenfalls lernen Sie die Instandhaltung unserer Maschinen kennen. Ab dem zweiten Lehrjahr dürfen Sie unsere Mitarbeiter und Monteure für kurze Einsätze auf den Baustellen begleiten.
Bei der Abschlussprüfung handelt es sich um eine gestreckte Prüfung, d. h. Sie werden nach ca. 1,5 Jahren die erste Teilprüfung ablegen und zum Ende der Ausbildung die zweite in Verbindung mit einer Projektarbeit, die zum Schluss die Gesamtnote bilden.
Ausbildungsbeginn:
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren
Wilhelmstraße 8
49477 Ibbenbüren
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren
Wilhelmstraße 8
49477 Ibbenbüren
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
- Sie ausdauernd und sorgfältig in Ihrer Arbeitsweise sind
- Sie eine teamfähige und hilfsbereite Person sind
- Sie wissbegierig sind und stets neues lernen möchten
- Sie ein besonderes Interesse und Verständnis für Elektronik sowie für elektrische Geräte und Anlagen haben
- Sie auch gerne am PC arbeiten
Für eine erfolgreiche Ausbildung sollten Sie zudem
Wir bieten Ihnen:
- einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss erworben haben
- in den Fächern Mathematik und Physik besonders leistungsstark sein
Wir bieten Ihnen:
- engagierte und erfahrene Ausbilder
- überbetriebliche Ausbildung
- interne Schulungen zur Programmierung
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- die Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Unterstützung bei schulischen Herausforderungen
- die Ausbildung bei einem guten Ausbildungsunternehmen in der Region
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Der Ausbildungsberuf:
Technische Produktdesigner sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
Bei KELLER werden Sie in den Konstruktionsabteilungen, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, ausgebildet. Um die gesamte Prozesskette Ihrer Arbeit im Unternehmen kennen zu lernen, werden Sie darüber hinaus in den Bereichen Qualitätssicherung, Materialwirtschaft sowie Arbeitsvorbereitung eingesetzt.
Ausbildungsbeginn:
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (verkürzt)
Berufsschule:
Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt
Frankenburgstraße 7
48431 Rheine
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (verkürzt)
Berufsschule:
Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt
Frankenburgstraße 7
48431 Rheine
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
- Sie eine freundliche und hilfsbereite Person sind
- Sie eine ausdauernde und sehr sorgfältige Arbeitsweise haben
- Sie zuverlässig, lernbereit und teamfähig sind
- Sie gerne am PC arbeiten
- Sie Interesse an Fächern wie Mathematik, Physik und ggf. Technik haben
Für eine erfolgreiche Ausbildung sollten Sie zudem
Wir bieten Ihnen:
- einen guten Realschulabschluss oder die (Fach-) Hochschulreife erworben haben
- ein gutes räumliches Denkvermögen und Verständnis für technische und geometrische Zusammenhänge besitzen
Wir bieten Ihnen:
- engagierte und erfahrene Ausbilder
- überbetriebliche Ausbildung
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- die Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Unterstützung bei schulischen Herausforderungen
- die Ausbildung bei einem guten Ausbildungsunternehmen in der Region
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Der Ausbildungsberuf:
Zerspanungsmechaniker fertigen Bauteile z. B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem.
Bei der Abschlussprüfung handelt es sich um eine gestreckte Prüfung, d. h. Sie werden nach ca. 1,5 Jahren die erste Teilprüfung ablegen und zum Ende der Ausbildung die zweite in Verbindung mit einer Projektarbeit, die zum Schluss die Gesamtnote bilden.
Ausbildungsbeginn:
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren
Wilhelmstraße 8
49477 Ibbenbüren
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
Zum 1. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren
Wilhelmstraße 8
49477 Ibbenbüren
Wir möchten Sie gerne ausbilden, wenn
- Sie eine teamfähige und hilfsbereite Person sind
- Sie wissbegierig sind und stets neues lernen möchten
- Sie eine zuverlässige und flexible Einsatzbereitschaft mitbringen
- Sie eine präzise und ausgeprägte Sorgfalt in Ihrer Arbeitsweise haben
- Sie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben
Für eine erfolgreiche Ausbildung sollten Sie zudem
Wir bieten Ihnen:
- einen guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss erworben haben
- besonders Leistungsstark in den Fächern Mathematik, Physik und ggf. Technik sein
Wir bieten Ihnen:
- engagierte und erfahrene Ausbilder
- überbetriebliche Ausbildung
- anspruchsvolle Tätigkeiten in motivierten Teams
- die Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Unterstützung bei schulischen Herausforderungen
- die Ausbildung bei einem guten Ausbildungsunternehmen in der Region