KELLER auf der Ceramitec 2018 Halle B5 Stand 309/410KELLER ist natürlich wieder mit dabei: Besuchen Sie uns auf der Ceramitec vom 10. bis 13. April 2018. Sie finden uns in der Halle B5/309, Stand 410. Ihr Ansprechpartner bei uns im Haus ist Marketingleiterin Antje Lopez.
zur Produktübersicht Inspiration und Orientierung auf der Keramtex 2017 in TscheboksaryDie Keramtex ist die wichtigste russische Konferenz für die grobkeramische Industrie. In diesem Jahr fand sie am 15. und 16. Juni in Tscheboksary, der Hauptstadt der autonomen Republik Tschuwaschien, statt. Wie schon in den Jahren zuvor, war die alljährlich an einem anderen Standort stattfindende Konferenz auch in diesem Jahr wieder hervorragend durch Elena Yumascheva und Elena Leskova organisiert.
zur Produktübersicht Ab 2017 mauern wir auch Redbloc-ElementeBereits im September letzten Jahres hat KELLER von der Redbloc-Elemente GmbH im niederbayerischen Plattling den Auftrag zur Lieferung einer vollautomatischen Anlage zur Herstellung von vorgefertigten Wandelementen aus verfüllten Hintermauerziegeln erhalten.
zur Produktübersicht Ceramatech schafft positiven Ausblick in den MarktZum ersten Mal hat KELLER in diesem Jahr an der Messe Ceramatech in Moskau teilgenommen. Die zufriedenen Gesichter aller Beteiligten zeigen, dass es eine gute Entscheidung war, sich gleich zu Jahresbeginn ins Messegetümmel in der russischen Hauptstadt zu stürzen.
zur Produktübersicht Der Iran ist und bleibt spannend"Der Iran ist und bleibt spannend", fasste KELLER-Mitarbeiter Renzo Ronchetti seine Eindrücke von der Confair 2016 in Teheran zusammen.
zur Produktübersicht Automatica 2016 übertrifft alle ErwartungenZum zweiten Mal hat der bekannte Maschinen- und Anlagenbauer KELLER in diesem Jahr an der Weltmesse für Automation und Robotics, der Automatica in München, teilgenommen.
zur Produktübersicht KELLER HCW mit dem Fanuc-Award 2016 geehrtKELLER HCW erhält im Beisein von Fanuc-President & CEO Dr. Yoshiharu Inaba den Fanuc-Award 2016 für herausragende Leistungen in der Kategorie Handling.
zur Produktübersicht Rundum zufriedene Gesichter in BelgradRundum zufrieden ist das Messe-Team der Division KELLER mit seinem Auftritt auf der diesjährigen International Building Trade Fair in Belgrad
zur Produktübersicht Auf der MosBuild 2016 war der Stier los ...Über 30 Jahre hat Gottfried Ristl mittlerweile die grobkeramische Industrie in der Russischen Föderation mit seiner glänzenden Kreativität nachhaltig geprägt.
zur Produktübersicht Ibstock entscheidet sich erneut für KELLER HCWKELLER HCW erhält den Auftrag zum Bau eines hochmodernen Vormauerziegelwerkes in dem englischen Dorf Ibstock. Für den größten britischen Ziegelhersteller ist es nicht nur das dritte Ziegelwerk an diesem Standort – es ist zugleich bereits die achte Anlage aus dem Hause KELLER
zur Produktübersicht Ceramitec Messe in München übertrifft alle ErwartungenVom 20. bis 23. Oktober hatte die Ceramitec 2015 in München ihre Tore geöffnet, und wie bereits in den Jahren 2009 und 2012 entpuppte sich der Messestand der Division KELLER als der zentrale Anlaufpunkt in der Messehalle mit den Maschinen und Anlagen für die grobkeramische Industrie. Der Messestand war vom ersten bis zum letzten Messetag immer gut besucht.
zur Produktübersicht Genius Roller Mill von MorandoDie neue GENIUS Roller Mill wird auf der Ceramitec vorgestellt! Das neue Feinwalzwerk wartet mit technischen Innovationen auf.
zur Produktübersicht KELLER auf der Ceramitec 2015:Ein ganzes Feuerwerk spannender Innovationen für die grobkeramische Industrie präsentieren die Unternehmen der Division KELLER auf der Ceramitec 2015, die vom 20. bis 23.10.15 in München stattfindet.
zur Produktübersicht KELLER präsentiert sich auf der Ceramitec 2015 in MünchenVom 20. bis 23. Oktober 2015 findet das weltweit wichtigste Ereignis für die grobkeramische Industrie statt - die Ceramitec in München! Die Division KELLER ist mit vielen attraktiven Exponaten dabei. In Halle B2 auf dem Stand 209/410 können die Besucher das neue Feinwalzwerk GENIUS von Morando, die modernste KELLER HCW-Abschneidergeneration und den neuen Enviro-Ofen live erleben.
zur Produktübersicht Ein Laggenbecker Ofen, der Energie und Kosten spartEin Laggenbecker Ofen, der Energie und Kosten spart. Es ist ein neues, innovatives Ofenkonzept von KELLER HCW, das Ziegeleien bei der Herstellung von Ziegeln ein deutliches Energieeinsparpotential und damit geringere Betriebskosten bringt. Die heimische CDU- Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek ließ sich bei einem Betriebsbesuch der Firma KELLER HCW in Laggenbeck den sogenannten "Enviro-Ofen" theoretisch und praktisch erläutern.
zur Produktübersicht BVMW-Meeting bei KELLER HCWUnter dem Motto "Andere Länder - andere Sitten" fand am 10. Juni ein Mittelstandsmeeting des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) im Atrium der KELLER HCW in Ibbenbüren-Laggenbeck statt. Die Referenten, darunter auch KELLER HCW-Geschäftsführer Dr. Jochen Nippel und HR-Managerin Barbara Sawallisch, machten den zahlreich erschienenen Gästen in spannenden Vorträgen deutlich, dass man nur gut vorbereitet und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl für Markt und Mentalität ins internationale Business starten sollte.
zur Produktübersicht Qualitätskontrolle der Extraklasse dank ausgeklügelter RobotertechnikWieder einmal ist es den Ingenieuren von KELLER HCW aus Ibbenbüren-Laggenbeck gelungen, eine zukunftweisende Anlage für die Keramikindustrie zu entwickeln. Dank modernster Förder- und Antriebstechnik wurde eine prozesssichere Lösung mit hoher Verfügbarkeit geschaffen, die sowohl beim Qualitätsmanagement als auch bei der Anlagenproduktivität neue Standards setzt. Für das Werk Brüggen (Niederrhein) der Firma Röben Tonbaustoffe GmbH, hat KELLER HCW eine vollautomatische Anlage mit Robotertechnik entwickelt, die Ziegel vom Ofenwagen entlädt, auf Qualität prüft, sortiert und endverpackt.
zur Produktübersicht KELLER auf der Batimatec 2015Auch 2015 waren die Unternehmen der Division KELLER wieder auf der Batimatec in Algier vertreten, und zwar auf dem deutschen Gemeinschaftsstand des Internationalen Messe- und Ausstellungsdienstes der Messe München (IMAG).
zur Produktübersicht Keller auf der MosBuild 2015Auch 2015 präsentierte sich die Division KELLER auf der MosBuild. Trotz Krise auf dem Russischen Markt war der Messestand jederzeit gut besucht...
zur Produktübersicht Besuchen Sie KELLER auf der MosBuild 2015Auch in diesem Jahr ist die Division KELLER wieder mit einem eigenen Messestand auf der MosBuild - Tecnoceramica in Moskau vertreten. Im Pavillon 5.1 auf dem Messegelände Krasnaja Presnja präsentieren KELLER HCW und Morando neue und bewährte Maschinen- und Anlagenkonzepte für die grobkeramische Industrie.
zur Produktübersicht "Carlchen" bohrt und fräst für KELLER HCWAm 12. Dezember 2014 hat "Carlchen" im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell seinen Dienst in der Produktion bei KELLER HCW in Laggenbeck angetreten.
zur Produktübersicht ClayTech UK 2014Wie bereits im Vorjahr ging es auch auf der diesjährigen ClayTech UK eher ruhig zu. Dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, konnten die Repräsentanten von KELLER in Großbritannien, Andrea und Garry Bennett, einige sehr gute und intensive Gespräche führen.
zur Produktübersicht neuer Tunnelofen bei GOERG & SCHNEIDERPünktlich mit dem ersten Ofenwagen wurde im Rahmen einer Feierstunde bei der Firma GOERG & SCHNEIDER im Westerwald der von KELLER HCW errichtete Tunnelofen zur Herstellung von Schamotten eingeweiht. Vertreter aus Politik und Wirtschaft zeigten sich beeindruckt von der professionellen Abwicklung dieses Projektes.
zur Produktübersicht MSR auf der Powtech 2014Am 2. Oktober ist in Nürnberg eine der weltweit führenden Fachmessen im Bereich Schüttgüter, die Powtech 2014, zu Ende gegangen. Für den Geschäftsbereich KELLER MSR, der mit einem neuen Messestand in Halle 5 vertreten war, hat sich die Teilnahme an der Messe auch in diesem Jahr wieder gelohnt.
zur Produktübersicht KELLER erhält Großauftrag aus Saudi ArabienNach langen, intensiven Vertragsverhandlungen zwischen der Familie El Khayyat und der KELLER-Geschäftsleitung ist es am Donnerstag, den 25. September, zur Einigung und Unterzeichnung eines Vertrages über vier komplette Ziegelwerke gekommen.
zur Produktübersicht Morando lädt zu Konferenz in Kopenhagen einDas Europäische Forschungsprogramm LEEMA (Low Embodied Energy Insulation Materials) wird am 17. September zusammen mit den Forschungsprojekten BioBuild und SUS-CON auf der Sustainable Construction Materials-Konferenz in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen vorgestellt. Zu den Projektpartnern von LEEMA gehört auch das KELLER-Unternehmen Morando.
zur Produktübersicht Das KELLER-Keramiklabor nahm 1959 seine Arbeit aufDie Beschaffenheit und Qualität des Rohstoffs Ton bestimmt maßgeblich die Produktion und Leistungsfähigkeit eines Ziegelwerkes. Um seine Kunden aus der grobkeramischen Industrie von Anfang an optimal betreuen zu können, hat KELLER HCW seit 55 Jahren ein firmeneigenes Keramiklabor
zur Produktübersicht KELLER HCW auf der Berufswahlmesse 2014 in LengerichGut gefüllt war die Gempt-Halle bei der diesjährigen Berufswahlmesse am 30. August in Lengerich. Insbesondere der Messestand des Ibbenbürener Ausbilderarbeitskreises, zu dem neben KELLER HCW unter anderem die Firmen Crespel & Deiters und Kröner Stärke zählen, war während der gesamten Messelaufzeit stets sehr gut besucht.
zur Produktübersicht Neues Ziegelwerk mit zukunftsweisender KELLER-Technologie in Mordwinien eingeweihtAm 10. Juli 2014 war es soweit: Die OAO "Mordowzement" eröffnete ihr neues Ziegelwerk in der russischen Republik Mordwinien, das "Dubenski Kirpitschny Zavod". Auf einer Industriekomplexfläche von 35.000 m² werden nun 42,3 Millionen russische NF-Einheiten hoch qualitativer Verblendziegel pro Jahr hergestellt.
zur Produktübersicht KELLER erstmals auf der AutomaticaVom 2. bis 6. Juni hat KELLER seine Robotics- und Automationslösungen auf der Automatica in München erstmals einem breiten Publikum vorgestellt. Als einer von insgesamt 18 Partnern des renommierten Roboterherstellers FANUC war KELLER mit einem neuen, servomotorischen Greifersystem einer der Anziehungspunkte in der Yellow Arena.
zur Produktübersicht KELLER auch 2014 erfolgreich auf der BatimatecAuch im Jahr 2014 war die Messeteilnahme der KELLER-Unternehmen auf der Batimatec in Algier wieder ein voller Erfolg. Der Messestand war an allen Tagen stets gut besucht, und wie schon in den zurückliegenden Jahren wurden viele interessante Gespräche mit Kunden und potenziellen Interessenten geführt.
zur Produktübersicht Erfolgreicher Start ins Messejahr 2014 auf der MosBuild in MoskauAuch 2014 haben sich die Unternehmen der Division KELLER wieder erfolgreich auf der MosBuild präsentiert. Wie bereits in den Jahren zuvor war der Messestand auf der größten und renommiertesten Fachmesse für Bau- und Innenausbau in Russland stets gut besucht und die Qualität der Besucher auf einem sehr hohen Niveau.
zur Produktübersicht KELLER und Morando auf der MosBuildAuch 2014 wird die Division KELLER auf der MosBuild - Tecnoceramica in Moskau auf dem Messegelände Krasnaja Presnja mit einem Stand vertreten sein. Im Pavillon 2, Halle 4, Stand Nr. G243 präsentiert KELLER die neuesten Innovation aus den Bereichen Maschinenbau, Robotics, Aufbereitung und Formbebung sowie Automatisierungstechnik.
zur Produktübersicht Laggenbecker Traditionsunternehmen feiert 120jähriges FirmenjubiläumMit Stolz schauen die Mitarbeiter sowie die Laggenbecker Bevölkerung auf die geschichtsträchtige Entwicklung "ihrer Firma KELLER" inmitten des kleinen Ortes zurück. Die Firmenanfänge waren klein, aber revolutionär, und typisch für die damalige Zeit der großen Erfinder um die Jahrhundertwende.
zur Produktübersicht Gedämpfte Stimmung auf der ClayTech UK in StaffordDie Stimmung in Stafford war eher ruhig und gedämpft", fasst KELLER-Gebietsvertriebsleiter Peter Hinken seine Eindrücke von der diesjährigen ClayTech UK zusammen. Trotzdem konnten er und die beiden englischen KELLER-Vertreter, Andrea und Garry Bennett, am Rande der Tagung einige interessante Gespräche führen.
zur Produktübersicht ClayTech UK 2013Die Stimmung in Stafford war eher ruhig und gedämpft", fasst KELLER-Gebietsvertriebsleiter Peter Hinken seine Eindrücke von der diesjährigen ClayTech UK zusammen.
zur Produktübersicht Nanchang 2013Auch 2013 war die Division KELLER wieder mit einem Messestand auf der «International Exhibition on Wall and Roof Materials Equipment» der chinesischen Fachzeitung Brick & Tile vertreten
zur Produktübersicht Migrations-Vorteile einfach nutzenIn einem neuen Produktionswerk für Klinker-Riemchen in Polen wurde erstmals ein einheitliches Bedien- und Visualisierungs-Konzept in die Praxis umgesetzt.
zur Produktübersicht Überwältigendes Interesse an Maschinen und Anlagen von KELLER in NanchangAuch 2013 war die Division KELLER wieder mit einem Messestand auf der «International Exhibition on Wall and Roof Materials Equipment» der chinesischen Fachzeitung Brick & Tile vertreten. Auf besonderes Interesse stießen bei den chinesischen Zieglern dabei sowohl die Konzepte für hochmoderne Gesamtanlagen als auch die Technologie zum Verfüllen von Hintermauerziegeln mit Dämmstoffen.
zur Produktübersicht KELLER erfolgreich "on Tour" in SüdamerikaWenn bekannte Bands auf Südamerika-Tournee gehen, füllen sie die großen Hallen und Stadien in Buenos Aires oder Rio de Janeiro. Wir waren bei unserer diesjährigen Tour durch Argentinien und Brasilien etwas bescheidener und haben uns über den sehr regen Andrang auf unseren Messeständen gefreut, schmunzelt Morando-Gebietsvertriebsleiter Giorgio Bigi im Rückblick auf die ATACER 2013.
zur Produktübersicht Mit Hochleistungstechnologien neue Märkte erobernSeit Januar diesen Jahres leitet Dr. Jochen Nippel (Ph.D.) die Geschäfte der Division KELLER. Mit seinen auf verschiedenen Märkten weltweit gemachten Erfahrungen im Maschinenbau will er die KELLER Division weiter internationalisieren und als Anbieter schlüsselfertiger Anlagen für die Ziegelindustrie zukunftssicher aufstellen.
zur Produktübersicht Erste Mineralwolle-Verfüllanlage für Hintermauerziegel in Österreich in Betrieb genommenDie Wienerberger AG hat am 24. September 2013 in Haiding die erste Mineralwolle-Verfüllanlage für Hintermauerziegel in Österreich feierlich in Betrieb genommen. Der Weltmarktführer wird auf der von KELLER HCW in einer Rekordbauzeit von nur acht Wochen errichteten Anlage zukünftig das Spitzenprodukt der Wienerberger Ziegelfamilie, den Porotherm W.i produzieren.
zur Produktübersicht Berufswahlmesse 2013 - Ein voller ErfolgGroßer Andrang herrschte auch in diesem Jahr wieder auf der Berufswahlmesse in Ibbenbüren. Am Samstag, den 21. September 2013 war der Messestand des Ibbenbürener Ausbilderarbeitskreises, der sich aus den Firmen KELLER HCW, Crespel & Deiters, Kröner Stärke, MBH, Oase Livingwater und Schäfer zusammensetzt, während der gesamten Messelaufzeit stets sehr gut besucht.
zur Produktübersicht Doppelte ISO-Zertifizierung für KELLER HCWQualität und Innovation: Diese Begriffe und zugleich wichtige Eigenschaften von KELLER HCW sind nun mit einer erfolgreichen Zertifizierung durch den TÜV Nord bestätigt worden. Gleich für zwei Managementsysteme bekam die Firma das weltweit bekannte Siegel.
zur Produktübersicht KELLER zu Gast auf der 16. Buildexpo KeniaDie Division KELLER hat vom 4. bis 6. Mai 2013 als Aussteller an der Buildexpo Kenia teilgenommen. Für die Division waren die beiden Morando-Vertriebsmanager Gian Stefano Marchisio und Gianfranco Scalfari vor Ort in Nairobi. Die bereits zum 16. Mal stattfindende Messe hat sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Branchentreff entwickelt.
zur Produktübersicht Zufriedene Gesichter auch in BelgradNach dem gelungenen Messesaison-Auftakt in Moskau ging es für das KELLER-Messeteam direkt weiter zur 39. International Building Trade Fair nach Belgrad. Wie schon zuvor auf der MosBuild gab es bei den KELLER-Mitarbeitern auch hier nur zufriedene Gesichter.
zur Produktübersicht MosBuild 2013: Messesaison-Auftakt nach MassMit vielen neuen Kontakten und Anfragen im Gepäck ist das KELLER-Messeteam von der ersten wichtigen Fachmesse des Jahres, der MosBuild 2013 in Moskau, zurückgekehrt. "Wir hatten nicht nur einen besseren Standplatz als im vergangenen Jahr", erläutert Marketing- und PR-Manager Wolfgang Brunk, "auch die Zahl der qualifizierten Besucher hat im Vergleich zu 2012 deutlich zugenommen.
zur Produktübersicht KELLER HCW erhält Großauftrag von Saudi Ceramics CompanyDas saudi-arabische Unternehmen Saudi Ceramics Company hat bei der Firma KELLER HCW eine hochmoderne Produktionsanlage für Langloch-, Decken- und Hintermauerziegel mit Aufbereitungs- und Formgebungsmaschinen sowie Ofen-, Trockner- und Produktionstechnik in Auftrag gegeben.
zur Produktübersicht KELLER-Messeauftritte 2013Im Jahr 2013 präsentiert sich die Division KELLER auf zahlreichen Fachmessen im In- und Ausland. Den Anfang macht die Indian Ceramics vom 19. bis 21. März in Ahmedabad, Indien. Auf Stand N03 stehen die Mitarbeiter von KELLER HCW und Morando den Fachbesuchern aus dem südostasiatischen Raum Rede und Antwort.
zur Produktübersicht Zufriedene Gesichter in CasablancaVom 21. bis 25. November haben sich die Unternehmen der Division KELLER erstmalig auf der Messe SIB in Casablanca präsentiert. Für Marketing- und PR-Manager Wolfgang Brunk war die Teilnahme an der führenden Baumesse Marokkos ein voller Erfolg.
zur Produktübersicht Andrea und Garry Bennett erfolgreich eingeführtAm 22. November fand im Stafford County Showground die diesjährige CLAYTECH UK statt. Ideale Gelegenheit für KELLER HCW-Gebietsvertriebsleiter Peter Hinken, den Kunden von KELLER Andrea und Garry Bennett, deren Firma BENNETTECH-ICS (UK) ab sofort die Vertretung und den Ersatzteilservice im Vereinigten Königreich und Irland übernimmt, persönlich vorzustellen.
zur Produktübersicht Neuer Partner für die Heavy Clay Industry in MarokkoMit Zaim Abdelkebir hat KELLER einen zuverlässigen Repräsentanten für den Vertriebsbereich Marokko gefunden. Zaim Abdelkebir ist mit seiner Firma CENTEC im Bereich der Baustoffindustrie sowie in der Automatisierungsbranche tätig.
zur Produktübersicht Bayerischer Müllerbund setzt auf Schulungssoftware von KELLER MSRAls besonderen Erfolg der Müllereitagung wertet MSR-Leiter Uwe Hartmann die am Rande der Veranstaltung getroffene Entscheidung des Bayerischen Müllerbundes in München, in Zukunft auch die von KELLER MSR entwickelte Software «Schulmühle» einzusetzen.
zur Produktübersicht 41° Encontro Nacional da Indústria de Cerâmica Vermelha: KELLER erneut sehr zufriedenNach 2010 und 2011 waren die KELLER-Unternehmen in diesem Jahr zum dritten Mal mit einem eigenen Messestand auf der Encontro Nacional vertreten. Die Veranstaltung, die vom 15. bis 18. August in Campo Grande im Bundesstaat Mato Grosso do Sul stattfand, war perfekt organisiert und hat viele Fachbesucher nicht nur aus Brasilien, sondern auch aus den Nachbarländern, angezogen.
zur Produktübersicht Großes Interesse auch in TripolisNach dem Ende des Bürgerkrieges im Oktober 2011 beginnt sich die Lage in Libyen langsam zu stabilisieren. Von daher überrascht es nicht, dass die Messe auf breites Interesse bei den Verantwortlichen in der libyschen Bauindustrie stieß
zur Produktübersicht Zufriedene Gesichter bei KELLERErneut waren viele interessierte Schüler und Studenten zu Gast bei KELLER. Die jungen Leute nutzten die Gelegenheit, im Rahmen der VDMA-Initiative "ThinkIng" auf der Ceramitec mit den führenden Unternehmen der Branche in Kontakt zu treten und sich ein Bild von der gegenwärtigen Arbeitswelt eines Maschinenbau-Ingenieurs, Elektrotechnikers oder Verfahrenstechnikers zu machen.
zur Produktübersicht Bilderbuch-Start für Ceramitec 2012Mit einem Bilderbuch-Start hat die Ceramitec 2012 in München begonnen. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung drängten sich die ersten Besucher auf dem KELLER-Messestand, um sich aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen und Trends in der grobkeramischen Industrie zu informieren.
zur Produktübersicht KELLER erfolgreich auf der Batimatec in AlgerienNach seiner Rückkehr von der Batimatec in Algier zeigt sich PR-Manager Wolfgang Brunk hoch zufrieden über die große Resonanz auf dem KELLER-Messestand. Nach seiner Rückkehr von der Batimatec in Algier zeigt er sich hoch zufrieden über die große Resonanz auf dem KELLER-Messestand
zur Produktübersicht BRAER-Werk Tula in Betrieb genommenZusammen mit seinen Schwesterunternehmen Morando und Rieter hat KELLER HCW für die Firmengruppe BRAER in Obidimo, einem Vorort der zentralrussischen Industriemetropole Tula, ein hochmodernes Ziegelwerk errichtet.
zur Produktübersicht KELLER – 100 Jahre erfolgreich in RusslandVor 100 Jahren, im Jahr 1912, hat KELLER das erste vollautomatische Ziegelwerk nach Russland geliefert. Die für damalige Verhältnisse hochmoderne Anlage verfügte unter anderem über den ersten Vollautomaten in Russland sowie einen Trockner mit automatischen Absetzwagen.
zur Produktübersicht Von Messeorganisation enttäuschtEnttäuscht sind die KELLER-Unternehmen von der MosBuild 2012 zurückgekehrt. Durch die erstmalige Aufteilung der Messe auf verschiedene Termine und Orte haben viele Kunden in diesem Jahr nicht zu uns gefunden.
zur Produktübersicht KELLER HCW Schulungen und SeminareKELLER HCW bietet umfangreiche Schulungen aus den verschiedensten Bereichen (Roboter, Automatisierungstechnik, Reparatur & Wartung u.v.m.) an und unterstützt damit seine Kunden bei den vielfältigen Serviceaufgaben in den Ziegelwerken.
zur Produktübersicht Steuerungen für Mischanlagen begeistern auf der POWTECH 2011Mit der POWTECH 2011 ist gestern in Nürnberg eine der weltweit wichtigsten Fachmessen im Bereich Schüttgüter zu Ende gegangen. Für den Bereich KELLER MSR, der vom 11. bis 13. Oktober mit einem Stand in Halle 7 vertreten war, hat sich die Teilnahme an der Messe erneut gelohnt.
zur Produktübersicht Berufswahlmesse 2011 – ein voller ErfolgAusbilderin Julia Feldmann und Niels Winter vom Geschäftsbereich MSR standen zusammen mit Auszubildenden der KELLER HCW GmbH den ganzen Tag Rede und Antwort und informierten die Besucher über die verschiedenen Ausbildungsberufe beim Laggenbecker Maschinen- und Anlagenbauer.
zur Produktübersicht KELLER erhält Großauftrag in AlgerienDas algerische Unternehmen S.A.R.L. MACTELL hat bei KELLER eine hochmoderne Produktionsanlage für Langloch- und Deckenziegel mit Aufbereitungs- und Formgebungsmaschinen der Marke Rieter sowie Ofen-, Trockner- und Produktionstechnik von KELLER HCW bestellt.
zur Produktübersicht Division KELLER neu strukturiertNach einem Jahr mit und in der Division KELLER wurde eine erste Zwischenbilanz gezogen. Es wurde eine sehr gute fachliche und persönliche Vernetzung der vier Standorte innerhalb der Division KELLER erreicht.
zur Produktübersicht Keller-Mauerziegel-Vollautomat "Typ Hörstel" feiert 100-jähriges Jubiläum!Es gibt technische Erfindungen, die längst in Vergessenheit geraten oder überholt sind. Es gibt jedoch auch bedeutende Erfindungen, die in ihrer Grundidee über Generationen Bestand und bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Eine dieser Erfindungen entstand 1910 mit dem Mauerziegel-Vollautomaten "Typ Hörstel".
zur Produktübersicht Batimatec auch 2011 ein voller ErfolgWie bereits im vergangenen Jahr war die Batimatec in Algier auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg für KELLER HCW, Novoceric, Morando und die Rieter-Werke.
zur Produktübersicht KELLER HCW erfolgreich auf der Mosbuild 2011 in MoskauAuch 2011 waren die Unternehmen KELLER HCW, Novoceric, Morando und Rieter wieder erfolgreich auf der Mosbuild, der größten und bekanntesten Fachmesse für Bau- und Innenausbau in Russland, vertreten.
zur Produktübersicht KELLER HCW sponsert Hauptversammlung des türkischen Ziegelverbandes TUKDERAm 9. März 2011 fand in Ankara die jährliche Hauptversammlung des türkischen Ziegelverbandes TUKDER statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen türkischen Ziegel- und Dachziegelherstellern sowie Vertretern des Ministeriums für Bau- und Stadtentwicklung besucht, gesponsert wurde sie von KELLER HCW aus Ibbenbüren-Laggenbeck.
zur Produktübersicht Neues Handling-Equipment von novoceric für die Ziegelei Schumacher, KörbligenDie Körbliger Ziegelei im schweizerischen Gisikon blickt auf eine über 150-jährige Familiengeschichte zurück. Die Schumachers produzieren heute in der sechsten Generation mit modernsten Anlagen qualitativ hochwerte Backsteine in breiter Auswahl. Dazu bei tragen die Transportanlagen der Firma Novoceric.
zur Produktübersicht KELLER HCW erfolgreich auf der Tecnargilla 2010 in RiminiDie Teilnahme an der Tecnargilla 2010 in Rimini war für KELLER HCW äußerst erfolgreich. Gemeinsam mit seinen Partnerfirmen Novoceric, Morando und Rieter präsentierte sich das Laggenbecker Unternehmen vom 27. September bis zum 1. Oktober 2010 auf einem großen, einladenden Gemeinschaftsstand.
zur Produktübersicht Tecnargilla 2010 in Rimini eröffnetVom heutigen 27. September bis zum 1. Oktober 2010 präsentiert sich KELLER HCW mit seinen Partnerfirmen Novoceric, Morando und Rieter auf der Tecnargilla in Rimini, Italien.Bereits wenige Stunden nach Messeeröffnung kann Marketingleiter Wolfgang Brunk ein erstes positives Resümee ziehen.
zur Produktübersicht Berufswahlmesse 2010 ein voller ErfolgWie bereits in den vergangen Jahren, war KELLER HCW auch in diesem Jahr auf der Berufswahlmesse in Lengerich vertreten. Die Informationsmesse für zukünftige Auszubildende hat sich über die Jahre zu einer renommierten Kontaktbörse zwischen Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben entwickelt.
zur Produktübersicht KELLER HCW auf der Tecnargilla in RiminiMit den Partnerfirmen Novoceric, Morando und Rieter präsentiert sich KELLER HCW vom 27. September bis 1. Oktober 2010 auf der Tecnargilla in Rimini, Italien.
zur Produktübersicht Neue Trocknertechnologie von KELLER HCW bei Goerg & SchneiderDie Firma Goerg & Schneider hat mit KELLER HCW in die Zukunft investiert. Am Standort Boden wurden die Maschinentechnik und die Trocknertechnologie für die Schamotteproduktion erneuert. Der neue Batzenabschneider sowie auch die neue Trockneranlage wurden geliefert von der Firma KELLER HCW aus Ibbenbüren-Laggenbeck.
zur Produktübersicht KELLER HCW erstmals auf Encontro Nacional in BrasilienAls durchaus erfolgreich bewertet KELLER HCW-Vertriebsleiter Ulrich Hagemann die erstmalige Teilnahme an der Encontro Nacional in Florianopolis, Brasilien. Mit unserem Angebot von der Aufbereitungsanlage bis hin zur Verpackungsanlage sind wir auf reges Interesse bei den Fachbesuchern der Encontro Nacional gestossen.
zur Produktübersicht Chinesischer Besuch bei SchlagmannAm Freitag den dreizehnten fand ein Besuch bei der Firma Schlagmann in Zeilarn statt. Teilnehmer waren Herr Edmüller und Produktmanager Herr Aich von der Firma Schlagmann, Herr Koch – Head of European Affairs, zugleich Organisator der Reise – sowie KELLER HCW-Repräsentant Peter Hinken.
zur Produktübersicht Weiterentwicklung der bewährten PTFE-Folienschälmaschine der Firma KELLER HCWDie wirtschaftliche Herstellung qualitativ hochwertiger Folien aus PTFE, HD-PE und anderen Kunststoffen wird im Schälverfahren mit Spezialmaschinen von KELLER HCW realisiert. Die zu schälenden Blöcke werden häufig mit Graphit, Kupfer, Glas oder anderen Zusätzen versehen, um deren Eigenschaften mit den Eigenschaften einer Folie zu verbinden.
zur Produktübersicht Vietnamesische Zieglerkonferenz von KELLER HCW mitorganisiertVom 07. bis 09. Juli fanden in Ha Noi und Saigon (Ho Chi Min City), Vietnam, zwei Konferenzen über neue Entwicklungen und Möglichkeiten zur Energieeinsparung in der Ziegelindustrie statt. Neben der Firma KELLER HCW stellten auch die Firmen Burton und Bernini Impianti ihre neusten Technologien vor.
zur Produktübersicht ZELLER Alzenau investiert mit KELLER HCW-Technik in die ZukunftDie Firma Adolf Zeller GmbH & Co. investiert mit modernster Technologie in die Zukunft und setzt neue Maßstäbe für das KFW 40 und Null-Energiehaus. Um die bekannte und bewährte ZELLER-Ziegelqualität nochmals zu verbessern, wurde in Gemeinschaftsarbeit zwischen den Unternehmen Adolf Zeller GmbH & Co. und der KELLER HCW GmbH eine neue Schleifanlage installiert.
zur Produktübersicht KELLER HCW weiht neuen Tunnelofen in Indonesien einIn der Ziegelei Pabrik Genteng Keramik "GOOD YEAR" in Surabaya, Indonesien, wurde am 16. Juni 2010 ein ganz besonderer Glücksbringer enthüllt. Sehr zur Freude des Eigentümers, Herrn Halim Hartono, schmückt nun ein riesiger Koi Karpfen aus glasierten Ziegelsteinen den modernen Tunnelofen von KELLER HCW.
zur Produktübersicht Batimatec auch 2010 ein voller ErfolgKELLER HCW, Morando und Rieter sind auch mit dem Messeverlauf der diesjährigen Batimatec in Algier sehr zufrieden. Vom 3. bis 7. Mai präsentierten sich die 3 KELLER-Unternehmen auf der wichtigsten Baumesse Algeriens. Trotz Krise war auch hier ein durchweg positiver Trend zu verzeichnen. Der Messestand war meist gut besucht und die Fachbesucher zeigten reges Interesse.
zur Produktübersicht Mit KELLER gemeinsam auf ErfolgskursDie Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter von KELLER HCW sind in einem Schreiben über die neue, zukunftsweisende Konzernstruktur der Group Legris Industries informiert worden. In der neuen Division KELLER, die von Laurenz Averbeck und Karsten Biermann geführt wird, bündelt die Group Legris Industries ihre Aktivitäten und individuellen Kompetenzen im grobkeramischen Bereich.
zur Produktübersicht Positive Stimmung auch in BelgradNach der erfolgreichen Messeteilnahme in Moskau haben sich KELLER HCW, Morando und die Rieter-Werke jetzt auf der Gradjevinarstvo 2010 in Belgrad präsentiert.
zur Produktübersicht KELLER HCW erneut erfolgreich in MoskauTrotz gedämpfter Stimmung infolge der angespannten Wirtschaftslage war die Mosbuild 2010 für KELLER HCW, Morando und die Rieter-Werke ein voller Erfolg. Zwar war gegenüber den Vorjahren ein leichter Besucherrückgang zu verzeichnen, die Unternehmen können dennoch mit dem Messeausgang zufrieden sein.
zur Produktübersicht KELLER HCW als innovativstes Unternehmen ausgezeichnetDie Ceramitec 2009 war für KELLER HCW nicht nur aus unternehmerischer Sicht ein voller Erfolg, das Unternehmen kann sich zudem über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: die russische Fachzeitschrift Stroitelnyje Materialy verlieh dem Laggenbecker Maschinen- und Anlagenbauer auf der Ceramitec den Titel des innovativstes Unternehmens.
zur Produktübersicht Hintermauerziegel aus TschechienAnfang März wurde im tschechischen Hevlin an der österreichischen Grenze das Ziegelwerk Heluz offiziell in Betrieb genommen. Der Grundstein des neuen Ziegelwerkes wurde im Oktober 2007 gelegt. Die Planung und Realisierung dieser neuen, hochmodernen Anlage für Hintermauerziegel lag in den Händen der KELLER HCW, die Aufbereitung wurde von den Rieter-Werken in Konstanz geliefert.
zur Produktübersicht Röben investiert in die ZukunftMit dem berühmten Druck auf den «roten Knopf» haben der Rheinland-Pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und Röben-Geschäftsführer Wilhelm-Renke Röben am 16. Februar das neue Röben-Klinker-Werk in Bannberscheid bei Montabaur (Westerwald) offiziell eröffnet.
zur Produktübersicht Schleifmaschinen für alle AnforderungenDas Schleifen von gebrannten Hintermauerziegeln hat sich in Europa etabliert. Die Firmen KELLER HCW und Novoceric Transportanlagen haben gemeinsam über 60 Planschleifmaschinen geliefert.
zur Produktübersicht Ceramitec übertrifft alle ErwartungenNun ist sie schon wieder Geschichte: die Ceramitec 2009. Und KELLER HCW hat allen Grund, freudig auf das Event zurückzublicken. Die intensiven Vorbereitungen auf die Messe haben sich mehr als gelohnt, die Erwartungen des Unternehmens wurden bei weitem übertroffen. Nicht nur der Andrang auf dem Messestand war überwältigend.
zur Produktübersicht Ceramitec erfolgreich gestartetMit einen fulminanten Start hat am 20. Oktober die Ceramitec 2009 in München begonnen. Bereits eine halbe Stunde nach der offiziellen Eröffnung drängten sich die Besucher auf dem Messestand von KELLER HCW. "Gegen Mittag haben wir das zweite Fass Bier angestochen", veranschaulicht Marketingleiter Wolfgang Brunk den Andrang. "Wir sind förmlich überrannt worden!"
zur Produktübersicht Ceramitec 2009: Vorbereitungen laufen auf HochtourenBald ist es wieder soweit. Am 20. Oktober 2009 öffnet die Ceramitec auf dem Gelände der Neuen Messe München für 4 Tage ihre Pforten. Für die weltweit renommierte Messe der Keramikindustrie haben sich rund 600 Aussteller aus 35 Ländern angemeldet.
zur Produktübersicht Ziegel brennen wie die RömerZiegel brennen wie die Römer – mit diesem ungewöhnlichen Experiment will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im aktuellen Varus-Jahr in seinem Ziegeleimuseum herausfinden, wie die Römer früher Ziegel hergestellt haben. Das LWL-Industriemuseum hat mit Unterstützung von KELLER HCW einen römischen Garnisonsziegelofen rekonstruiert.
zur Produktübersicht Ziegelwerk «Likolor» von KELLER HCW in Nowosibirsk in Betrieb genommenDas Ziegelwerk mit einem gesamten Investitionswert von ungefähr 2 Mrd. Rubel (ca. 45,5 Mio. Euro) ist am Freitag, den 31. Juli 2009 in Nowosibirsk im Stadtbezirk Kirovski mit einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie in Betrieb genommen worden. Ein Grundstück von 7 ha steht für das moderne Ziegelwerk und die Infrastruktur zur Verfügung.
zur Produktübersicht KELLER HCW stellt ausVom 20. bis 23. Oktober ist es wieder so weit: Die keramische Industrie trifft sich turnusgemäß in München auf der Ceramitec 2009.
zur Produktübersicht Industrielle Trocknertechnik: optimierte LuftzirkulationAngesichts steigender Energiepreise setzt der Ziegelhersteller Heluz auf Trocknerpaletten mit energetisch günstigem Profil. Sie wurden, wie auch der Tunneltrockner, vom Maschinen- und Anlagenbauer KELLER HCW geliefert. Das fertigungstechnische Knowhow steuerte der Blechspezialist Graepel bei, dessen Ingenieure auch die Entwicklung begleiteten.
zur Produktübersicht Ziegel nach Tula tragen...Das Werk, welches bereits im Jahr 1914 errichtet worden ist, stand die letzten vierzehn Jahre still. Nach seiner Eröffnung in den 90er Jahren sind die neuen Produktionshallen praktisch sofort geschlossen worden, ohne dass das Werk jemals auf voller Leistung gefahren wäre.
zur Produktübersicht KELLER HCW erfolgreich auf der Mosbuild 2009Vom 31. März bis 03. April fand in Moskau die Mosbuild statt. Wie bereits in den Vorjahren waren auch KELLER HCW und die Rieter-Werke im Rahmen eines großen keyria-Gemeinschaftsstandes auf Russlands größter Handelsmesse vertreten.
zur Produktübersicht Bulgaria Building Week ein voller ErfolgKELLER HCW und die Rieter-Werke sind mit dem Messeverlauf der diesjährigen Bulgaria Building Week sehr zufrieden. Gemeinsam mit anderen deutschen Unternehmen präsentierten sich die beiden Maschinen- und Anlagenbauer aus Laggenbeck und Konstanz sowie ihr Vertreter Wilhelm Strauss vom 10.-14. März auf dem großen Bayerischen Gemeinschaftsstand.
zur Produktübersicht Werk Heluz in Hevlin in Betrieb genommenAm 06.03.2009 wurde in Hevlin an der tschechischen Grenze das Ziegelwerk Heluz offiziell in Betrieb genommen. Der Grundstein des neuen Ziegelwerkes wurde im Oktober 2007 gelegt. Die Planung und Realisierung dieser neuen, hochmodernen Anlage für Hintermauerziegel lag dabei in den Händen von KELLER HCW, die Aufbereitung wurde von den Rieter-Werken in Konstanz geliefert.
zur Produktübersicht Röben Tonbaustoffe GmbH Neues Klinkerwerk in Bannberscheid eröffnetMit einem Druck auf den "roten Knopf" haben der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und Röben-Geschäftsführer Wilhelm-Renke Röben am 16. Februar das neue Röben-Klinkerwerk in Bannberscheid bei Montabaur (Westerwald) offiziell eröffnet.
zur Produktübersicht Vormauerziegelwerk OAO "Kirovo-Tschepezky Kirpitschny Zavod" feierlich eingeweihtAm 16. Dezember wurde in Kirovo-Tschepezk eines der modernsten Ziegelwerke Russlands eingeweiht. Projektiert wurde das Vormauerziegelwerk OAO "Kirovo-Tschepezky Kirpitschny Zavod" von KELLER HCW und den Rieter-Werken in Zusammenarbeit mit dem russischen Institut OAO "BelPromProject" in Belgorod. Es ist ausgelegt für die Produktion von 42.336.600 NF-Verblendziegeln.
zur Produktübersicht "Allzeit richtig Druck" bei Heluz in HevlinAm 24. und 25. November 2008 fand im niederösterreichischen Laa an der Thaya die jährliche Vertriebstagung der keyria SBU KELLER statt. Sämtliche Vertreter und Repräsentanten von KELLER HCW, den Rieter-Werken und novoceric aus aller Welt waren angereist.
zur Produktübersicht KELLER HCW baut neuen Tunnelofen in Surabaya, IndonesienIn der Ziegelei Pabrik Genteng Keramik "GOOD YEAR" werden seit zwei Generationen Dachziegel, Ornamentziegel und vielfältiges Zubehör hergestellt. Für das Familienunternehmen wird die Firma KELLER HCW einen modernen Tunnelofen zum Brennen von Dachziegeln bauen.
zur Produktübersicht IZF zu Besuch bei KELLER HCWIm Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat das Institut für Ziegelforschung Essen e.V. (IZF) am 24. Oktober eine Betriebsbesichtigung bei KELLER HCW in Ibbenbüren-Laggenbeck durchgeführt.
zur Produktübersicht CFD-Strömungsuntersuchung eines Tunneltrockners zur Trocknung von HintermauerziegelnEnde des Jahres wird beim Ziegelhersteller HELUZ in Hevlin (Tschechien) ein neues Ziegelwerk zur Herstellung von Hintermauerziegeln in Betrieb gehen. Die Planung und die technische Umsetzung hat KELLER HCW übernommen. Der im Ziegelwerk eingesetzte Tunneltrockner wurde bereits im Vorfeld im Rahmen einer Diplomarbeit strömungstechnisch untersucht.
zur Produktübersicht Bauarbeiten im Nordwesten Chinas gehen zügig voranDie Arbeiten für das neue Hintermauerziegelwerk des chinesischen Baukonzerns Xinjiang Urban Construction liegen voll im Zeitplan. Auf der Messe in Urumqi zeigte sich der Kunde deshalb sehr zufrieden mit der bisherigen Zusammenarbeit.
zur Produktübersicht KELLER HCW begeistert chinesische DelegationAnlässlich einer technischen Besprechung zur Errichtung einer ersten energiesparenden Isolierblockanlage im Nordwesten Chinas besuchte die Baufirma Xinjiang Urban Construction und das Xi’an Institut den weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer für die grobkeramische Industrie, die Firma KELLER HCW in Ibbenbüren-Laggenbeck.
zur Produktübersicht Ziegelwerk in Jin Cheng in Betrieb genommenNach dem Projekt in Yang Quan ist nun eine weitere von KELLER HCW geplante und realisierte Maschinenanlage in der der VR China erfolgreich in Betrieb genommen worden. Der Lieferumfang des technologischen Marktführers aus Ibbenbüren-Laggenbeck umfasst zwei Linien vom Abschneider über die Dreh-Wende-Vorrichtung, Cella-Flex bis zur Setzmaschine sowie die Entladung.
zur Produktübersicht Verblendziegelwerk ZAO "Pawlowskaja Keramika" feierlich eingeweihtDie feierliche Zeremonie der Werkseinweihung fand in Anwesenheit von Vertretern der Gebietsverwaltung, Vertretern der finanzierenden Bank, der Sberbank, sowie weiteren geladenen Ehrengästen aus den verschiedensten Bereichen mit einem sehr großen Medienaufgebot bei strahlendem Sonnenschein an Russlands Himmelszelt am 24. April 2008 in Pawlowsky Posad, Russland statt.
zur Produktübersicht Russische Ziegler überrennen KELLER HCW auf der Mosbuild 2008Wie schon in den Jahren zuvor wurde der Messestand von KELLER HCW und Rieter auch auf der diesjährigen Mosbuild in Moskau völlig überrannt. Dabei kamen die meisten Besucher mit gezielten Anfragen zu Maschinen und Anlagen auf den Messestand der beiden Unternehmen.
zur Produktübersicht Gut gelaunt ans neue WerkIm Oktober 2007 wurde in Hevlin an der tschechischen Grenze der Grundstein für das neue Ziegelwerk Heluz gelegt. Die Planung und Realisierung dieser neuen, hochmodernen Anlage für Hintermauerziegel liegt dabei in den Händen von KELLER HCW.
zur Produktübersicht KELLER HCW und Rieter-Werke veranstalten 2. Ziegel-Symposium in SofiaWie zuvor schon das Symposium in Moskau war auch das diesjährige 2. Ziegel-Symposium zum Thema "Zukunftsorientierte Anlagen der grobkeramischen Industrie" in Sofia, das KELLER HCW zusammen mit Rieter am 13. März im Hotel Geneva ausgerichtet hat, ein voller Erfolg.
zur Produktübersicht Die KAB Laggenbeck besucht KELLER HCWIm Rahmen von Exkursionen bei regionalen Firmen führte die KAB Laggenbeck eine Betriebsbesichtigung bei der Firma KELLER HCW durch. Zu den vielen interessierten KAB-Mitgliedern gehörten auch ehemaligen KELLER-Mitarbeiter, welche sich sehr freuten, ehemalige Arbeitsbereiche und Kollegen wiederzusehen.
zur Produktübersicht Ziegler-Symposium in Moskau ein voller ErfolgAm 28. Februar 2008 hat die Firma KELLER HCW in Moskau ein großes Ziegler-Symposium veranstaltet. Neben Branchenvertretern nahmen auch Vertreter aus verschiedenen Ministerien sowie der Finanzwelt an dem Symposium teil.
zur Produktübersicht KELLER HCW in NanningAuf reges Interesse sind die Maschinen und Anlagen von KELLER HCW auf der internationalen Messe für neue Baumaterialien im chinesischen Nanning gestossen. Besonders interessiert waren die Besucher an Anlagen zur Produktion von modernen Hohlblocksteinen für energieeffizientes Bauen.
zur Produktübersicht Röben baut neues Klinkerwerk in BannberscheidDie Röben Tonbaustoffe GmbH hat den Auftrag für den Bau eines neuen Keramikklinkerwerkes an KELLER HCW in Ibbenbüren-Laggenbeck vergeben. Es entsteht auf dem Gelände des bestehenden Werkes in Bannberscheid (Westerwald) und wird die alte Produktionsstätte ersetzen.
zur Produktübersicht Ibstock-Gruppe erneuert Produktionsstätte in Throckley, GBIm November 2007 wurde in Throckley bei Newcastle upon Tyne ein neues Werk zur Produktion von Hintermauerziegeln der Firma KELLER HCW an die IbstockGruppe übergeben. KELLER HCW ersetzte somit das vorhandene Werk durch eine moderne vollautomatische Anlage mit Direktsetzverfahren.
zur Produktübersicht KELLER HCW – A keyria COMPANYDas neue Design der KELLER HCW-Internetpräsentation steht symbolisch für die aktuelle, dynamische Entwicklung der gesamten Unternehmensgruppe: Modernisierung und Wandel auf der einen, Kontinuität und Zurückgreifen auf Bewährtes auf der anderen Seite.
zur Produktübersicht Innovationspreis Münsterland 2007KELLER HCW als eines der über die Grenzen des Münsterlandes hinaus bekannten und international erfolgreichen Unternehmen der Region hat sich neben 70 weiteren Unternehmen 2007 mit einem neuentwickelten Materialfeuchtesensor am Innovationspreis Münsterland beteiligt.
zur Produktübersicht Ziegelwerk Hedikhuizen feierlich eingeweihtIn der letzten Septemberwoche wurde im niederländischen Hedikhuizen, in der Nähe der historischen Stadt ’s-Hertogenbosch, eines der modernsten Ziegelwerke Europas eingeweiht. Seit 1968 werden in Hedikhuizen Verblendziegel im Dick- und Waalformat hergestellt.
zur Produktübersicht Neues Dachziegelwerk in VietnamAm 20. April 2007 wurde in Vietnam ein neues, von der Firma KELLER HCW errichtetes Dachziegelwerk der Donai Brick & Tile Company, dem führenden Hersteller von Tondachziegeln mit Stammsitz in Ho Chi Minh City, eröffnet. Es ist das modernste Dachziegelwerk in Vietnam und das fünfte Werk des Kunden.
zur Produktübersicht Erwin Huber zu Gast bei KELLER HCWDer bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Erwin Huber, hat im Rahmen seiner Delegationsreise zur Bulgaria Building Week in Sofia auch dem Messestand der KELLER HCW GmbH einen Besuch abgestattet.
zur Produktübersicht Durch Zwei-Stufen-Modernisierung bereit für die ZukunftIn zwei Baustufen wurden am traditionsreichen Ziegelstandort Novi Becej im Nordwesten des heutigen Serbiens zwei bestehende Ziegelanlagen umfassend umgerüstet. Das Ergebnis sind zwei moderne und leistungsstarke Dachziegelanlagen.
zur Produktübersicht Vormauerziegelwerk OOO "Terbunsky Gontschar"In der zentralrussischen Gemeinde Terbuny, die ca. 450 km südlich der Landeshauptstadt Moskau in der Region Lipetzk liegt, hat die KELLER HCW GmbH das neue Ziegelwerk OOO "Terbunsky Gontschar" errichtet.
zur Produktübersicht Legris Industries übernimmt CERIC-GruppeDer Verkauf der CERIC-Gruppe an die französische Unternehmensgruppe Legris Industries konnte mit der Unterzeichnung des Übernahmevertrags erfolgreich abgeschlossen werden. Dies gaben beide Seiten auf der Hauptversammlung der TBE (Europäischer Dachverband der Ziegelindustrie) am 6. Oktober in Lyon bekannt.
zur Produktübersicht Feierliche Grundsteinlegung bei ZAO "Pawlowskaja Keramika"Selbst das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, so dass am 23. August 2006 die feierliche Grundsteinlegung bei der ZAO "Pawlowskaja Keramika" in Pawlowsky Posad, Russland, bei Sonnenschein stattfinden konnte.
zur Produktübersicht KELLER HCW gewinnt Tender in Jin ChengMit dem Zuschlag zur Lieferung der Schlüssel- Komponenten für das neue Ziegelwerk in Jin Cheng hat KELLER HCW seine Position auf dem hart umkämpften chinesischen Markt weiter ausgebaut.
zur Produktübersicht KELLER HCW erhält russischen GroßauftragKELLER HCW und ein russischer Investor haben auf der diesjährigen Ceramitec in München einen Großauftrag über ein neues Ziegelwerk in Pawlowsky Posad nahe Moskau vereinbart. Noch während der Messezeit wurde die Finanzierung durch russische Banken bestätigt.
zur Produktübersicht KELLER HCW erfolgreich auf der Ceramitec 2006Wir sind mit dem Messeverlauf sehr zufrieden", fasst Marketing- und PR-Manager Wolfgang Brunk seine Eindrücke von der Ceramitec 2006 zusammen. Unter dem Motto "Fortschritt - Schritt für Schritt" hatte sich KELLER HCW vom 16. bis 19. Mai in München auf dem Gemeinschaftsstand der CERIC-Gruppe präsentiert.
zur Produktübersicht Hochflexible Anlage in Westaustralien von KELLER HCWAnfang Mai wurde in Perth, Australien, eines der modernsten Ziegelwerke der Welt, gebaut von der Firma KELLER HCW, offiziell eröffnet. Neben dem stranggepressten australischen Standardformat werden mit der neuen Anlage Soft-Mud-Ziegel, Zwischenwandziegel, Blöcke, Verblender, verschiedene Pflastersteinformate und Zubehörziegel hergestellt.
zur Produktübersicht Jean-Jacques Wagner präsentiert KELLER HCW in NanjingIm Rahmen der 19ten China Wall and Roofing Materials, Equipment & Relevant Products Exhibition in Nanjing haben der KELLER HCW-Geschäftsführer Jean-Jacques Wagner und die Leiterin des KELLER HCW Representative Office in Beijing, Linde Zhang, in zwei Vorträgen KELLER HCW und die CERIC-Gruppe sowie das Projekt Yang Quan vorgestellt.
zur Produktübersicht Zukunftsweisende Investitionen der Blockleys Brick Ltd CompanyIm August 2004 wurde bei der Firma Blockleys Brick Ltd eine fortschrittliche Maschinenanlage zur Produktion von Mauerziegeln der Firma KELLER HCW in Betrieb genommen. Die Maschinenanlage umfasst die Erweiterung der Produktion um eine zusätzliche Fertigungslinie und die Modernisierung einer damit eingehenden Entladeanlage.
zur Produktübersicht Einzigartig – Neue Verpackungsanlage von KELLER HCW bei Jacobi in BilshausenDie Firma Jacobi Tonwerke, traditionsreicher Dachziegelproduzent mit modernsten Produktionsanlagen im niedersächsischen Bilshausen und Duderstadt, hat mit der Investition in eine neue leistungsstarke und hochflexible Verpackungsanlage für Formziegel einen weiteren Schritt zu einem zukunfts- und bedarfsorientierten Unternehmen vollzogen.
zur Produktübersicht KELLER HCW erhält Auftrag für neue Zubehör-DachziegelanlageDie erfolgreiche Zusammenarbeit bei der im Jahre 2003 realisierten Modernisierung des Flächendachziegelwerkes hat die Nexe Gruppe dazu bewogen, KELLER HCW auch mit der Errichtung einer neuen Zubehör-Dachziegelanlage zu beauftragen. Bei der Konzeption der Anlage für den Standort Novi Becej war eine stillgelegte Mauerziegelanlage einzubeziehen.
zur Produktübersicht Einsatz von Robotersetzanlagen in bestehenden Anlagen mit KELLER HCWSetzanlagen für grobkeramische Produkte sind komplexe Maschinenanlagen innerhalb des Fertigungsprozesses. Sie setzen automatisch alle getrockneten, in den vielfältigsten Abmessungen ankommenden Formlinge, auf die zur Verfügung gestellten Ofenwagen. Die Setzweisen werden entsprechend den Anforderungen ermöglicht.
zur Produktübersicht