Ausbildung zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Der Ausbildungsberuf:
Zerspanungsmechaniker drehen, fräsen, bohren und schleifen Präzisionsbauteile im Bereich der mechanischen Fertigung. Hierfür müssen CNC-Werkzeugmaschinen eingerichtet sowie Fertigungsprozesse überwacht werden.
Ausbildungsbeginn:
Zum 01. August in Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
Ihr Profil:
- Guter Hauptschul- oder einen Realschulabschluss
- Leistungsschwerpunkte Mathematik, Physik, ggf. Technik
- Verständnis für technische Zusammenhänge
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Ausdauer, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Sorgfalt
Wir bieten Ihnen:
- Engagierte und erfahrene Ausbilder
- Überbetriebliche Ausbildung
- Interne Schulungen zur Programmierung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Die Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Unterstützung bei schulischen Herausforderungen
- Die Ausbildung bei einem guten Ausbildungsunternehmen in der Region
Quelle: in Anlehnung an: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Ihr Ansprechpartner:
Juliane Freye
+49 (0) 5451 85-366
juliane.freye@keller-hcw.de
Juliane Freye
+49 (0) 5451 85-366
juliane.freye@keller-hcw.de