In zahlreichen Anlagen auf der ganzen Welt sind die Maschinen und Anlagen von KELLER ICS präsent. Den Schwerpunkt bilden Maschinen und Anlagen für die grobkeramische Industrie. Innovation aus Tradition zeichnet diese Maschinen und Anlagen damals wie heute aus. Viele Entwicklungen und Erfindungen, die heute zum Standard der Branche gehören, haben ihren Ursprung in der Konstruktionsabteilung von KELLER in Ibbenbüren-Laggenbeck. Dazu gehören hochkomplexe Industrieroboter für moderne Ziegelwerke, umfassende und integrierte Automatisierungslösungen sowie innovative Maßnahmen und Technologien für den Umweltschutz.
Werk Ibstock LeicesterAuf über 125 Jahre Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau schaut das Unternehmen KELLER zurück und gehört damit zu den ältesten und renommiertesten Maschinen- und Anlagenbauer für die internationale Baustoffindustrie. In zahlreichen Anlagen auf der ganzen Welt sind die Maschinen und Anlagen von KELLER präsent. Den Schwerpunkt bilden Maschinen und Anlagen für die grobkeramische Industrie.mehr dazu hier
Röben BannberscheidDas Werk Bannberscheid der Röben Tonbaustoffe GmbH produziert seit 1970 Klinker für den deutschen und europäischen Markt. Dank neuer Anlagen von KELLER ICS wurde es zu einem der modernsten Klinkerwerke Europas. Innerhalb von nur neun Monaten wurde die Anlage in der vorhandenen Halle errichtet. Die Anlage kann mit drei verschiedenen Massen drei verschiedene Formate gleichzeitig produzieren.mehr dazu hier
Heluz Hintermauerziegel aus TschechienAnfang März 2009 wurde im tschechischen Hevlin an der österreichischen Grenze das Ziegelwerk Heluz offiziell in Betrieb genommen. Der Grundstein des neuen Ziegelwerkes wurde im Oktober 2007 gelegt. Die Planung und Realisierung dieser neuen, hochmodernen Anlage für Hintermauerziegel lag in den Händen von KELLER ICS, die Aufbereitung wurde von den Rieter-Werken in Konstanz geliefert. Durch die neue Produktionsstätte erhöht sich die Gesamtproduktion der Gesellschaft um 40 %.mehr dazu hier
Dubenki Ziegelwerk in MordwinienAuf dem alten Werksgelände des Ziegelwerkes in Dubenki entstand eines der modernsten und flexibelsten Ziegelwerke nicht nur der Republik Mordwinien, sondern der gesamten Russischen Föderation. Das Engineering sowie die Maschinen und Anlagen stammen von den vier Traditionsmarken morando, Rieter, novoceric und KELLER ICS. Auf einer Industriekomplexfläche von rund 35.000 m² werden nun 42,3 Millionen qualitativ sehr hochwertiger Verblendziegel pro Jahr hergestellt.mehr dazu hier
Ihre Cookie & Datenschutz-Einstellungen Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung unter Datenschutz jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.